Zertifizierte TAP - Schnarchschienentherapie
Schnarchen macht einsam und krank, aber das muss nicht sein!
Mit einer TAP-Schiene entscheiden Sie sich dafür, einen wesentlichen Schritt zur Erhaltung Ihrer Gesundheit zu tun, denn die Begleiterscheinungen des Schnarchens sind leider nicht nur störende Geräusche, sondern die ernstzunehmende Gefährdung Ihrer Gesundheit.
Dazu zählen am häufigsten durch Atemaussetzer verursachte Schlafstörungen, anhaltende Müdigkeit und ggf. sogar häufige Kopfschmerzen am Morgen, Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit tagsüber, Konzentrationsschwierigkeiten, in manchen Fällen bis hin zu Depressionen, was unbehandelt zu Herz-Kreislaufproblemen, erhötem Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall etc. und damit extrem verminderter Lebenserwartung führt. Dies alles wird durch harmlos erscheinendes Schnarchen und damit verbundener Unterbrechung von Sauerstoffzufuhr zu Lunge und Gehirn während des Schlafens verursacht (Diagnose der Schlafapnoe).
Weil Sie dies also bei sich oder Ihrem Partner beobachtet haben und ändern möchten, interessieren Sie sich für eine zuverlässige, angenehme und wissenschaftlich bewiesene Lösung, die unsere TAP-Schiene in der Tat darstellt, da diese sich seit 1994 mit großem Erfolg auf dem Markt behauptet und durchgesetzt hat. Der nachweisliche Erfolg liegt hier bei 96%, sofern die Diagnose der Schlafapnoe gestellt wurde. Dies ist zu Ihrer Sicherheit vor der Verordnung mit Ihrem HNO-Arzt abzuklären.
Wird die Notwendigkeit durch den HNO-Arzt bescheinigt, so übernehmen immer mehr gesetzliche Krankenkassen die Kosten bis zu 100%. Gerne beraten wir Sie hierzu über die richtige Vorgehensweise - natürlich kostenfrei.
Auszug aus der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Forschung:
..."Unterkieferprotrusionsschienen sind für Patienten mit Schlafapnoe eine sinnvolle Therapieoption, wobei Dr. Fietze vor allem zu individuell angepassten Schnarch-Schienen, wie der TAP-T rät, da hier das Ausmaß der obstruktiven Atemstörungen um mind. 70% bis zu 96% speziell bei der TAP Schiene nachweislich gemindert wird."
Bitte beachten Sie, daß Ihr Zahnarzt Ihnen ggf. andere Schienen und Anbieter empfiehlt, doch diese sind aus unserer Erfahrung und laut Rückmeldung vieler Patienten qualitativ wesentlich schlechter im Sitz, der Verarbeitung, oder nur einteilig und haben keine Möglichkeit der Feineinstellung, d.h. keine Bewegungsfreiheit des Ober- und Unterkiefers.
Dies bedeutet oft, daß der gewünschte Erfolg ganz oder teilweise ausbleibt. Also scheuen Sie sich nicht, ganz unverbindlich und vertraulich auf ein Beratungsgespräch bei uns vorbeizuschauen.