Statusmeldung

Der Schriftgrad wurde gespeichert als 100%.

Totale Prothesen

Totalprothesen werden für zahnlose Ober- und Unterkiefer hergestellt, um die Ästhetik, Sprache und Kaufunktion wieder zu gewährleisten. Sie werden durch einen dünnen Speichelfilm zwischen Mundschleimhaut und Prothese gehalten (Unterdruck). Durch Rückgang des Kieferknochens kann es zu Problemen mit dem Prothesensitz kommen. Hierbei können ggf. Unterfütterungen der betreffenden Prothese, chirurgische Eingriffe (Schlotterkamm-OP) oder auch das Einbringen von Implantaten (ggf. mit Knochenaufbau) Abhilfe schaffen. Die Verwendung von Haftcreme sollte keine dauerhafte Lösung sein.